Kurstitel | Ort | Zeit | Niveau |
11. Lernwerkstatt Lesen und Schreiben im Cafe Schniss Alt-Saarbrücken
Veranstaltungsnummer: | 5580 /
116 |
Wochentag/Zeit: | Mo., Do., 09:00 - 12:00 Uhr |
Leitung: | Frau Helga Henning |
Veranstaltungsort: | Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken "Cafe Schniss", Gersweiler Str. 7, 66117 Saarbrücken |
Kontakt: | VHS Regionalverband Saarbrücken, Gerberstr. 2, 66111 Saarbrücken |
Ansprechpartner: | Frau Dr. Claudia Thiel-Dirksen |
Telefon: | 0681/506-4336 |
Sprechzeiten: | nach Vereinbarung |
| Saarbrücken | vormittags 09:00 - 12:00 | Wortebene |
3. Lesen und Schreiben lernen
Beginn: | 05.10.2021 |
Veranstaltungsnummer: | 5513 /
219 |
Wochentag/Zeit: | Di., Mi., 09:00 - 11:15 Uhr |
Leitung: | Frau Leonore Decker-Karaoglan |
Veranstaltungsort: | Grundbildungszentrum - Lesen und Schreiben , Sulzbachstr. 16-18 - Beethovenplatz, 66111 Saarbrücken |
ÖPNV: | Saarbahn: Kaiserstr. |
Kontakt: | VHS Regionalverband Saarbrücken, Gerberstr. 2, 66111 Saarbrücken |
Ansprechpartner: | Frau Dr. Claudia Thiel-Dirksen |
Telefon: | 0681/506-4336 |
Sprechzeiten: | nach Vereinbarung |
| Saarbrücken | vormittags 09:00 - 11:15 | Buchstabenebene |
6. Lesen und Schreiben lernen
Beginn: | 22.09.2021 |
Veranstaltungsnummer: | 5511 /
219 |
Wochentag/Zeit: | Mi., 16:30 - 19:30 Uhr |
Leitung: | Frau Jutta Braunegger |
Veranstaltungsort: | Grundbildungszentrum - Lesen und Schreiben , Sulzbachstr. 16-18 - Beethovenplatz, 66111 Saarbrücken |
ÖPNV: | Saarbahn: Kaiserstr. |
Kontakt: | VHS Regionalverband Saarbrücken, Gerberstr. 2, 66111 Saarbrücken |
Ansprechpartner: | Frau Dr. Claudia Thiel-Dirksen |
Telefon: | 0681/506-4336 |
Sprechzeiten: | nach Vereinbarung |
| Saarbrücken | nachmittags 16:30 - 19:30 | Textebene |
7. Offener Lerntreff Lesen und Schreiben
Beginn: | 21.09.2021 |
Veranstaltungsnummer: | 5540 /
219 |
Wochentag/Zeit: | Di., Do., 16:00 - 19:00 Uhr |
Leitung: | Frau Leonore Decker-Karaoglan |
Veranstaltungsort: | Grundbildungszentrum - Lesen und Schreiben , Sulzbachstr. 16-18 - Beethovenplatz, 66111 Saarbrücken |
ÖPNV: | Saarbahn: Kaiserstr. |
Kontakt: | VHS Regionalverband Saarbrücken, Gerberstr. 2, 66111 Saarbrücken |
Ansprechpartner: | Frau Dr. Claudia Thiel-Dirksen |
Telefon: | 0681/506-4336 |
Sprechzeiten: | nach Vereinbarung |
| Saarbrücken | nachmittags 16:00 - 19:00 | |
Alphabetisierungskurs für Anfänger (auch Einzelkurs möglich)
Veranstaltungsnummer: | 1008A /
191- |
Wochentag/Zeit: | Mo., Uhr |
Veranstaltungsort: | VHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig |
Kontakt: | VHS im Landkreis Merzig-Wadern e. V., Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig |
Ansprechpartner: | Herr Ulrike Heidenreich |
Telefon: | 06861 82910-0 |
| Merzig | vormittags | Wortebene |
Alphabetisierungskurs für Fortgeschrittene (auch Einzelkurs möglich)
Veranstaltungsnummer: | 1009A /
191- |
Wochentag/Zeit: | Mo., Uhr |
Veranstaltungsort: | VHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig |
Kontakt: | VHS im Landkreis Merzig-Wadern e. V., Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig |
Ansprechpartner: | Herr Ulrike Heidenreich |
Telefon: | 06861 82910-0 |
| Merzig | vormittags | Wortebene |
Der Kurs ist für alle, die Probleme mit der (neuen) Rechtschreibung haben oder die einfach korrekter schreiben wollen.
Das können Briefe an Behörden, Versicherungen, Mobilfunkanbieter usw. sein oder auch Textnachrichten wie Whatsapp und Facebook.
Wer möchte, kann auch mit Lernprogrammen am Computer
... üben.
(mehr)
Beginn: | 20.09.2022 |
Veranstaltungsnummer: | 7910 /
2-22 |
Wochentag/Zeit: | Di., Do., 10:00 - 11:30 Uhr |
Leitung: | Frau Barbara Wagner |
Veranstaltungsort: | Besser schreiben, De-Lenoncourt-Straße 5, 66763 Dillingen |
ÖPNV: | Nähe Bahnhof |
Kontakt: | VHS Dillingen, De-Lenoncourt-Straße 5, 66763 Dillingen |
Ansprechpartner: | Frau Barbara Wagner |
Telefon: | 06831 707009 |
Sprechzeiten: | Mo-Fr 10:00-15:00 Uhr |
| Dillingen | vormittags 10:00 - 11:30 | Textebene |
Das Kreuz mit der neuen deutschen Rechtschreibung - Rechtschreibung leicht
| Merzig | nachmittags 15:30 - 17:00 | Wortebene |
Deutsch für Ausländer - Anfänger
| St. Ingbert | vormittags 12:00 - 13:30 | Wortebene |
Deutsch für Ausländer - Fortgeschrittene
| St. Ingbert | nachmittags 13:30 - 15:00 | Wortebene |
Eigene Finanzen im Griff haben und richtig mit Geld umgehen (Finanzplanung)
Diese kostenlose Veranstaltungsreihe hilft dabei, die eigenen Finanzen besser im Griff zu haben. Hier kann man lernen, sich einen Überblick über die eigenen Ausgaben zu verschaffen und Einsparmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen, zum Beispiel bei Strom, Gas, Telefon oder Handy. Unter anderem gibt
... es Antworten auf diese Fragen: Was sinnd Fixkosten? Wo fließt mein Geld jeden Monat hin? Wieso bleibt am Monatsende so wenig Geld übrig? Einstieg jederzeit möglich.
(mehr)
Veranstaltungsnummer: | 1007A /
191- |
Wochentag/Zeit: | Do., 15:00 - 16:30 Uhr |
Leitung: | Herr Ronny Lauer |
Veranstaltungsort: | VHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig |
Kontakt: | VHS im Landkreis Merzig-Wadern e. V., Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig |
Ansprechpartner: | Herr Ulrike Heidenreich |
Telefon: | 06861 82910-0 |
| Merzig | vormittags 15:00 - 16:30 | Wortebene |
Endlich online: VHS Internet Café - surfen unter Anleitung ohne eigenen PC
| Merzig | nachmittags 13:30 - 15:00 | Wortebene |
Beginn: | 28.10.2022 |
Veranstaltungsnummer: | 7930 /
2-22 |
Wochentag/Zeit: | Fr., 14:00 - 17:00 Uhr |
Leitung: | Herr Ralf Ries |
Kontakt: | VHS Dillingen, De-Lenoncourt-Straße 5, 66763 Dillingen |
Ansprechpartner: | Frau Barbara Wagner |
Telefon: | 06831 707009 |
Sprechzeiten: | Mo-Fr 10:00-15:00 Uhr |
| | nachmittags 14:00 - 17:00 | |
| St. Ingbert | nachmittags 16:00 - 19:00 | Buchstabenebene |
Lesen und Schreiben (offener Treff) am Vormittag
Lese-/Schreibtreffs sind offene, freiwillige Veranstaltungen, in denen auf unterschiedlichen Niveaustufen Lesen und Schreiben, sowie Orthographie und Lerntechniken vermittelt und eingeübt werden.
Veranstaltungsnummer: | 755032 /
118 |
Wochentag/Zeit: | Mo., Fr., 09:00 - 12:00 Uhr |
Leitung: | Frau Paula Thielen |
Veranstaltungsort: | Altes Rathaus, Südflügel, Bismarckstr. 1, 66333 Völklingen |
ÖPNV: | Bushaltestelle in 50 m Entfernung, Bahnhof 250 m |
Kontakt: | VHS Völklingen, Bismarckstr.1, 66333 Völklingen |
Ansprechpartner: | Herr Christoph Rech |
Telefon: | 0 68 98 / 13 25 85 |
Sprechzeiten: | Mo. - Do., 14:00 - 16:00 Uhr |
| Völklingen | vormittags 09:00 - 12:00 | Wortebene |
Lesen und Schreiben in Dillingen
| Dillingen | abends 18:00 - 20:15 | Wortebene |
Lesen und Schreiben in Lebach
| Lebach | vormittags 09:00 - 11:15 | Wortebene |
Lesen und Schreiben lernen
| Püttlingen | nachmittags 16:00 - 17:30 | |
Lesen und Schreiben lernen - von Anfang an!
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden von Grund auf das Lesen und Schreiben in deutscher Sprache. Der Kurs findet nach Vereinbarung statt, wenn genügend Voranmeldungen vorliegen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Es wird auch in Abstimmung mit den Interessierten festgelegt, ob der Kurs
... vormittags, nachmittags oder abends stattfinden soll, um eine möglichst große Flexibilität zu gewährleisten.
(mehr)
Veranstaltungsnummer: | G1 /
220 |
Wochentag/Zeit: | Uhr |
Leitung: | Frau n. n. |
Veranstaltungsort: | ArbIW gGmbH (Arbeitsmarktinitiative Stadt St. Wendel gGmbH im ASB), Weimarer Straße 13, 66606 St. Wendel |
Kontakt: | St. Wendeler Volkshochschule e. V., Schloßstraße 7, 66606 St. Wendel |
Ansprechpartner: | Frau Christine Zorndorf |
Telefon: | 06851/809-1931 |
Sprechzeiten: | Mo - Mi, 7.30 - 12.30 Uhr, 13.00 - 16.00 Uhr, Do, 7.30 - 12.30 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr, Fr, 7.30 - 12.00 Uhr |
| St. Wendel | vormittags | Wortebene |
Mathe für jeden Tag - Alltagsmathematik leicht gemacht
In dieser kostenlosen Veranstaltungreihe geht es um die wichtigsten Themen der Mathematik, zum Beispiel das Einmaleins, die Grundrechenarten, Prozentrechnung, Flächenberechnung, Dreisatz und Raumberechnung aber auch Zinsrechnung, die Berechnung der Mehrwertsteuer und mathematische Textaufgaben. Einstieg
... jederzeit möglich.
(mehr)
Veranstaltungsnummer: | 1004A /
191- |
Wochentag/Zeit: | Mi., 13:30 - 15:00 Uhr |
Leitung: | Herr Ronny Lauer |
Veranstaltungsort: | VHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig |
Kontakt: | VHS im Landkreis Merzig-Wadern e. V., Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig |
Ansprechpartner: | Herr Ulrike Heidenreich |
Telefon: | 06861 82910-0 |
| Merzig | nachmittags 13:30 - 15:00 | Wortebene |
26 Veranstaltungen von 10 Institutionen gefunden
|
<<
<
>
>>
|
Seite 1
von 2
|
|